Info

Maximilian Mayer, Ahornstr. 30,  63071 Offenbach, Deutschland, [email protected]

Ich bin wie die meisten ein ziemlicher Fan von Computerspielen und das schon ziemlich lange. Angefangen hat es mit Pong in den frühen 80er. So simpel dieses Spiel auch war. Es hat damals viel Spaß gemacht und wir haben es stundenlang gespielt. Pong war übrigens das erste Konsolenspiel überhaupt. Es folgte die bekannte und klassische Atari 2600 Spielkonsole. Natürlich mit den beliebten Spielen wie Pac Man und Space Invaders. Dem folgte ein C64 und was habe ich diesen Brotkasten geliebt! Ich gehörte zu der Sorte, die sogar den Spielcode aus dem 64er Computer Magazin fleißig abtippten, um sich dann maßlos zu ärgern, wenn man sich mal vertippt hatte oder gar im Magazin selber ein Fehler unterlaufen war. Das Ganze natürlich mit Datasette und Turboloader, später mit Floppy und Dolphin Dos.

Nach dem Commodore 64 folgte ein Amiga 500. Die Kiste war schon eine kleine Revolution im Gaming Bereich. Was damals schon alles mit möglich war, schon irre. Der Amiga 500 war auch mein Einstieg ins Musik produzieren, dies ging mit den weitverbreiteten Amiga Tracker auch ziemlich gut. Ungefähr zu der gleichen Zeit erwarb ich auch die erste Ausgabe vom Magazin Amiga Games. Das dürfte Ende 1992 gewesen sein und hey, der Rainer Rosshirt war da von Anfang an dabei! Das Amiga Magazin hat mir immer sehr gefallen und im Prinzip bin ich denen bis heute lange treu geblieben. Eben als PC Games Leser, Rainer ist da übrigens immer noch dabei (jetzt als König unter den Verrückten *g*) Als der Amiga dann langsam aber sicher ausstarb, kaufte ich mir einen PC und die Zeiten von Konsolen waren für mich auch vorbei. Windows und Bluescreens hielten fortan bei mir Einzug. Zwischendurch kaufte ich zwar noch eine Xbox 360, ich konnte mich aber nicht wirklich damit anfreunden. Also flog die Kiste wieder raus. Ich bin halt ein typischer Maus Schubser und an Trendzeugs wie beispielsweise an einem Mac habe ich kein Interesse.

Ich selber zähle mich auch nicht zu den Hardcore Zockern, ich spiele auch sehr selten online Games wie World of Warcraft oder Konsorten. Mich kann man sicherlich zwischen Casual und Intensivtäter einstufen, es kommt eben auch auf die Spiele an. Meine absoluten Lieblingsspiele sind oftmals Rundenspiele wie Jagged Alliance oder Civilization. Natürlich mag ich auch Shooter, Taktik oder Strategiespiele. Bei den Rollenspielen hat es ein wenig nachgelassen, was wohl an den ständig gleichen Game Settings gelegen hat. Wenn man fast immer irgendwelche bösen Magier und dämliche Orks niedermetzelt, jagt einen ein Déjà-vu nach dem anderen. Über meine verwendete (jetzt alte) Hardware könnt ihr hier lesen, diese wird auch beizeiten auf den aktuellsten Stand gebracht, siehe Kategorie Hardware.

Auf Lanipage stelle ich alte und neue PC Spiele vor. Schwerpunkt sind hier aber eindeutig Independent Games (kurz Indie Games) und Freeware Games. Die meisten beziehe ich über Steam oder auch Stardock. Freeware Games gibt es in Hülle und Fülle, wobei die Qualität doch teils sehr durchwachsen ist. Die wirklichen Perlen picke ich mir dann heraus und stelle diese dann im Blog vor.

Selbstverständlich kommen hier auch die teuren Vollpreis Spiele nicht zu kurz allerdings kaufe ich diese nicht immer sofort zum Start. Meine Reviews sind dann entsprechend etwas spät dran oder nicht mehr ganz so aktuell. Dafür aber ehrlich und nicht geschönt, wie es in vielen Print Magazinen mittlerweile leider der Fall ist.

Über online Spiele wird es hier auch so einiges zu lesen geben, besonders da sich diesem Genre dank HTML5 so einiges tut. Hin und wieder kommt auch mal eines der typischen Browserspiele an die Reihe aber das wird hier eher seltener der Fall sein.
Ansonsten erfahrt ihr hier im Blog auch neues über lohnenswerte Mods für eure Games oder aktuelle Schnäppchen bei Steam.

Viel Spaß beim Lesen und Zocken.